Ich habe 1 1/2 Wochen nicht ernsthaft eingekauft. Jetzt wird es leider Zeit. Und anders als sonst kaufen wir nicht mehr jeden Freitagnachmittag gemeinsam mit unseren kleinsten Kindern ein, sondern ich erledigte den Großteil alleine und der Ehemann fährt nochmal Getränke kaufen. Zusammen los zu ziehen ist gerade keine gute Idee. Die Geschäfte sind oft sehr voll, wobei sich das nach den Feiertagen etwas entspannt hat. Dennoch. Man muss für jedes Geschäft den Einkaufswagen wechseln und das alleine macht man schon nicht mit den kleinen Kindern. Eigentlich. Heute musste ich es dennoch, denn der kleine König lässt mich momentan nicht ziehen, wenn der Papa nicht in der Nähe ist und der muss heute arbeiten. Also bin ich heute zusammen mit dem kleinen König und dem Tragekind sowie großer Unterstützung vom 11 jährigen losgezogen und habe den Einkauf erledigt. Und es ging tatsächlich auch sehr fix.
Wir sind allerdings erst sehr ruhig in den Tag gestartet, wie immer eben. Erst ein wenig Haushalt, die Kleinste ausschlafen lassen, dann ein gemeinsames Frühstück und dann konnte es auch los gehen. Das große Kind nutzte gleich die Gelegenheit und holte sich hier nochmal ein besonderes Kind und da eine Tüte Chips. Auch gab es Überraschungseier für die Geschwister und der kleine König zog sich an der Supermarkt Kasse vorne noch einen Riegel an Land. Ich habe sie heute gelassen. Ich war froh, das wir gut durchkamen. Nur den Fleischer, den haben wir wegen der langen Schlange vorm Supermarkt ausgelassen. Da muss ich gleich noch alleine hin, wenn der Papa wieder da ist.
Zuhause wartete der Rest auf uns und half beim Ausräumen. Ein wenig quatschen musste ich noch mit den Nachbarn. Das darf gerade echt nicht fehlen. Wenn ich dann mal ein Weilchen rede, dann merke ich wieder einmal, wie sehr mir das doch gerade fehlt. Der Kontakt zu anderen Erwachsenen. Gespräche, die gut tun. Kommt einfach zu kurz. Mal eben telefonieren ist im Alltag mit den vielen Kindern leider auch gar nicht. Das führt nur zu jeder Menge Streß.
Tja und dann musste alles noch verräumt werden. Das kann schon mal herausfordernd werden, aber heute nicht. Wir haben zusammen alles eingeräumt und es ging gut und ohne Streß. Welch Segen heute. Ich habe bei mir bleiben können, das freut mich. Keinen Streß, keine schlechte Laune, keine Hektik. Eines nach dem anderen und das dann eben nicht perfekt nach Zeitplan. Der Gatte reimte es sich schon zusammen und kam direkt später. Es gab Reis Garnelen Topf. Dem Studenten wurde das Essen nach oben gebracht, er hatte Vorlesungen und dann war nach dem Aufräumen der Küche endlich Pause.
Für die Kleinste so
Für mich so.
Jetzt darf das Wochenende kommen. Jetzt hat der Ehemann gleich frei und ich kann den Kleinkram noch erledigen, der mir noch fehlt. Dann möchte ich den Rest entweihnachten und Platz und Raum schaffen. Frisch in die erste Homeschooling Woche starten. Aber erst, erst ist noch Wochenende. Was freue ich mich.
Die Großfamilienmama
Ich werde gerne aus meinem Alltag berichten und wer mag, darf gerne etwas in die Kaffeekasse geben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen