Wir starten heute in eine neue Woche und das nach einem doch auch sehr aufregendem Wochenende. Nach dem Gottesdienst war ich gestern ganz schön platt. So viele neue Eindrücke, das muss ich auch heute noch weiter verpacken. Gestern blieb nicht so viel Zeit für Ruhe, denn Josua musste ja noch abgeholt werden. Aber auf der Terrasse aßen wir unseren Kuchen in der Sonne, bevor es dann weiter ging.
Dann geht es auch unkompliziert weiter. Ich fülle den Bogen aus und die Ärztin schallt dann ausführlich. Es sind ein paar Knoten da, das ist so, aber das ist nicht unnormal und nicht bösartig. Eine Struma sagt sie, ist es. Ich soll Schilddrüsen Hormone und Jod für ein Jahr nehmen, damit die Knoten damit evtl kleiner werden. Auch ist eine Kontrolle in sechs Monaten, es muss aber auch ein Zcintigramm gemacht werden, wofür ich dann in die Nuklearmedizin muss. Man nimmt mir Blut ab und spritzt mir ein radioaktives Mittel und eine viertel Stunde später muss ich für 10 Minuten still unter einem Gerät für die Messungen liegen. Ich spüre, dass das Medikament gespritzt wird, es schmeckt plötzlich anders. Das ist nicht neu für mich, so reagiere ich immer auf sowas. Auch auf Impfungen. Aber es ist alles in Ordnung, mir geht es nicht schlecht. Ich nehme die Veränderung nur wahr.
Nach der Untersuchung darf ich gehen. Alle Ergebnisse gibt es dann beim Hausarzt in etwa einer Woche und ich bekomme sie auch nach Hause geschickt. Ich habe mich gut aufgehoben und getragen gefühlt. Nun also nochmal warten, ob es noch was zu berücksichtigen gibt oder ob der Plan jetzt erst einmal klar ist.
Danach bin ich direkt zu den Kindern zur Schule gefahren, denn der Ehemann hatte ja zuhause die Stellung gehalten und auch heute gekocht. Nun sitze ich hier und habe noch ein wenig Pause. Gerade musste ich nochmal in der Nuklearmedizin anrufen, um Bescheid zu geben, das ich den Bericht auch bekomme. Das fiel mir dann beim Schreiben wieder ein. Und ich habe soeben noch ein Mutter Tochter Wochenende für mich und Elisa im Dünenhof gebucht. Das wollte ich schon ewig mal dort, aber es blieb immer dabei, aber jetzt mag Elisa gerne und wir machen es, obwohl es eigentlich schon viele Auszeiten gibt in diesem Halbjahr. Dieses Seminar gibt es nur einmal im Jahr dort und nächstes Jahr ist Elisa zu alt dafür. Daher: wenn nicht jetzt, wann dann passt total.
Ansonsten steht heute nichts mehr an. Die Kinder machen gleich Hausaufgaben. Dann mag ich in den Garten gehen. Einen Kaffe brauche ich auch noch und ansonsten aber heute bitte etwas Ruhe. Schlagzeug fällt aus, heute Abend muss ich nur noch Jonathan holen. Das sieht morgen alles schon viel dichter aus, daher ist es gut, das es jetzt langsam gehen darf.
Die Großfamilienmama
Kommentare
Kommentar veröffentlichen