Die großen Kinder kranken gerade sehr an der Perspektivlosigkeit. Es ist ein running Gag zu fragen, was man denn so vor hat. Haha. Was hat man schon vor. Vom Schlafzimmer in die Küche wandern, nochmal eine Runde draußen Pokemon Go spielen, evtl. die Freundin treffen. Darauf beschränkt es sich bei den Großen und so viel anders ist es bei uns Eltern ja auch nicht. Es ist schön öde, das der Kalender so leer ist. Hat man es zunächst als Segen empfunden und kann man die Familienzeit auch nutzen, ist es doch auch öde. Es wäre schön, mal wieder ein paar Termine mehr zu haben. Wobei ich auf diese ganzen Hallenturniere vom Fußball dankend verzichten kann und sehr froh bin, das diese unsere Wochenenden nicht füllen. Und ich selbst sehe auch immer noch viel Gutes in diesem gleich in gleich. Nur für mich. Für die Kinder bin ich sehr traurig, das sie das nun schon so lange so aushalten müssen. Ich frage mich schon, ob ich da zu streng war oder bin. Ob es so sein muss. Viele handhaben es so ganz anders und leider wird das aber wohl auch der Grund sein, wieso das Pandemie Geschehen sich nicht zum Guten wendet. Es ist nunmal auch nicht sinnvoll jeden Tag eine andere Person zu Besuch zu bekommen. Irgendwie. Und irgendwie kann es nicht ewig so weiter gehen. Gestern las ich, das wir noch über 2000 Tage von der Herdenimmunität entfernt sind, wenn man sich den Impfstatus anschaut und hochrechnet. Ja danke auch.
Nun haben sich der zweite Sohn und die erste Tochter überlegt, in unsere Renovierung es Zimmers von Kind fünf und sechs reinzugrätschen und auch zu renovieren und die Zimmer zu tauschen. Dann hätten wir die zwei großen Sohne oben im Dach und die zwei Mädels vorne im Anbau. Passt auch sehr gut. Wir lassen sie einfach mal machen. Sie rennen nun hin und her und messen. Der Ehemann wird gleich das Jungszimmer zu Ende streichen und dann kann ich bei Ikea neue Möbel bestellen, um es einzurichten. Ein Tischler muss eine neue Tür liefern, weil die Alte den Geist aufgegeben hat. Da ist der Rahmen leider durch gebrochen. Macht aber nichts, wir wollten so oder so nach und nach alle Türen hier oben durch einfache weiße austauschen. Dann fangen wir damit eben jetzt an.
Ich habe ich derweil auf Fensterputzen verlegt, denn nachdem der Weihnachtsbaum nun draußen ist, war das dringend nötig. Auch die vielen Nadeln mussten erst einmal beseitigt werden und nun ist er frei, um von den mittleren Jungs zersägt und dann verbrannt zu werden.
Nadeln waren nachher überall, denn der kleine König hatte schon mal gefegt. Es ist ihm ein Gräuel, wenn der Boden nicht sauber ist und da hat er dann mal fix gefegt. Leider in alle Himmelsrichtungen und so waren nachher überall Nadeln. Saugen war sehr effektiv.
Nachdem der Baum draußen war und die Nadeln im Sauger, habe ich die Kleinste einen Moment schlafen gelegt, den Nusskuchen in den Ofen geschoben und die Fenster zu Ende gesäubert. Der Ehemann war mit dem kleinen König zur Deponie gefahren. Die Momente muss ich nutzen, hatte dann aber schon Stress, das Mittagessen noch hinzubekommen. Es sollte Lachs-Spinat-Auflauf geben. Ich lege den TK Blattspinat in die Form, den Lachs drauf, würze alles und koche im TM eine helle Soße, die dann darüber gegossen wird. Bis alles gar ist, dauert es etwa eine Stunde, die wir heute eigentlich nicht mehr hatten. Aber das war dem Lachs egal, der war dennoch nicht schneller gar und wir mussten ein wenig auf das Essen warten. Das hatte zur Folge, das die Kleinen den Bauch schon mit Nudeln mit Ketchup voll hatten, während wir anderen dann in Ruhe essen konnten. Auch mal nett. Nun ist die Küche aufgeräumt und gewischt und ich habe eine kleine Pause. Danach wird es den Nusskuchen geben und dann geht es weiter im Text. Ich werde ins kleine Kinderzimmer eine Hemnes Kommode nehmen, die ich mit neuen Kisten von H und M bestücken werde und dort so das wenige Spielzeug, welches dort ist, gut verstauen werde. Ein wenig sortieren und hin und her räumen tut auch mir gerade gut.
Ansonsten ist für heute kein Programm mehr geplant und eigentlich auch kein Spaziergang. Mal sehen, ob das eine gute Idee ist oder ob ich nachher noch eine Runde mit den Kleinen drehe.
Neben den Anschaffungen für die Kinderzimmer und einiger Kleidung für einige Kinder, will ich aktuell mal nichts nebenher kaufen. Mal nicht beim Aldi noch fix die schöne Schale mitnehmen, mal nicht noch dies oder das neues kaufen. Einfach mal bei dem bleiben, was wir haben. In den letzten Monaten hatte ich das oft gemacht und das möchte ich jetzt mal ein wenig aussetzen. Mal sehen, wie es mir gelingt und wie sich das so anfühlt, da nochmal bewusster zu sein.
Die Großfamilienmama
Ich werde gerne aus meinem Alltag berichten und wer mag, kann Geld in der Kaffeekasse
Kommentare
Kommentar veröffentlichen