Nachdem ich gestern Nachmittag noch eine ganze Weile mit dem 5. Klässler bei Englisch hängen geblieben bin, bin ich heute morgen nicht so frohen Mutes, wie gestern noch. Ich habe gestern schon der Lehrerin gemailt und dann rief sie mich auch noch an. Es war dann okay, es war zu klären und ich hatte zu viel verlangt. Ganz glücklich bin ich mit dem Wissenstand des Sohnes aber nicht. Vokabeln lernen müsste er dennoch. Ist nur gerade schlecht, weil selbige fehlen und wir ja nicht anhand von Büchern, sondern durch die Epochenhefte lernen und diese kamen gerade erst per Post. Naja. Also es war gestern Nachmittag nicht ganz so rund. Die kleine Maus wollte nicht, der kleine König auch nicht und der dritt Kleinste und der Erstklässler wollten auch nicht still sein, sie wollten durchs Haus toben. Das war laut, das war nicht lernfördernd und es war anstrengend. Abends war ich also platt. Aber wir haben uns wacker geschlagen und heute lief es dafür umso einfacher, bis auf MEINEN Hänger im Englischen, weil ich so doof war, falsch rum zu schreiben. Aber das ist eine andere Geschichte und ich habe es per App mit dem Ehemann klären können, der wohl bis jetzt noch nicht versteht, was eigentlich das Problem war.
Ansonsten sind wir heute morgen sehr pünktlich und gut aufgestanden. Wir haben uns der Reihe nach angezogen und uns dann um Wäsche und Frühstück gekümmert. Ich habe ein Ingwer Zitronen Wasser fertig gemacht, wie gestern auch schon und ein wenig was zu knabbern direkt raus geholt. Die große Tochter hatte direkt eine Video Konferenz, aber da sie ein eigenes iPad hat, war das für uns nicht weiter relevant. Der Student stand auch schon vor dem Frühstück auf und schrieb an seiner Bachelor Arbeit und der zweite Sohn war gestern mit seiner Technik zu seiner Freundin gefahren und macht von dort Homeschooling bis morgen. Die zweite Tochter hat heute morgen nach dem Frühstück all ihren Kram ausgedruckt und wart dann nicht mehr zu sehen. Ich habe nochmal nach ihr gesehen, als ich die kleine Maus schlafen gelegt hatte, aber es lief alles gut. Der Rest begann nach dem Frühstück und dem Morgenspruch gut. Gerade beim Löwen merke ich, wie gut er sich mittlerweile organisiert. Der Timer hat uns den letzten Anschubs gegeben und er stellt ihn sich nun selbst und freut sich IMMER ihn zu überbieten. Lacht sich einen und macht weiter. So schön. Der 5. Klässler fluchte über die Vielfalt seiner Aufgaben und machte sie dann aber der Reihe nach ganz gut weg, wobei wir einen Tag im Rückstand sind, weil wir gestern nicht gesehen hatten, das die Zettelsammelung Hausaufgaben sind und für morgens noch extra Programm da war. Macht aber nix. Wir machen einfach bis Samstag weiter, das ist ihm und mir auch recht. Auch er kam gut und schnell dadurch. Nur Englisch eben nicht, aber das war ja ich..
Kommentare
Kommentar veröffentlichen