Ein schönes Wochenende liegt hinter uns. Wir haben viel von unseren Listen weg geschafft und hatten dennoch auch Familienzeit bzw. Zeit für uns selbst. Kurze Momente, die man einfach einsammeln muss. Das ist wohl des Rätsels Lösung im Alltag. Genauso wie es ratsam ist, im Hier und Jetzt zu bleiben und nicht dem Streß zu verfallen, denn auch in dem schafft man nicht mehr.
Wir starten nach einer recht ruhigen Nacht ruhig in diesen nächsten Homeschooling Tag. Der Ehemann ist morgens zuhause, weil er noch zwei Termine wahrnehmen möchte und somit ist es für mich erst einmal ein wenig entspannter. Ich ziehe dennoch die Kleinen an und kümmere mich dann um das Frühstück. Der Ehemann richtet dem Fünftklässler den Heimarbeitsplatz ein und lässt ihn dann in der Konferenz zurück. Auch die beiden Töchter haben direkt Konferenzen. Bei der großen Tochter ist ein Termin für heute erst heute Nacht eingestellt worden. Lehrer sind da manchmal auch sehr spontan und setzen viel voraus. Aber ich habe ihr zugeredet. Sie war so böse darüber, das sie gar nicht mehr so richtig in den Lernlauf kam.
Wir frühstücken erst einmal, der Große und seine Freundin sind auch da. Sie ist nun allerdings wieder zum Studienort gefahren. Die Online Vorlesungen laufen für sie nun wieder und besser dort, als zuhause. Da haben wir Glück, hier läuft alles gut, auch wenn es viele auf einmal sind.
Der Zweite ist schon in der Schule. Der hat Präsenzwoche und schreibt auch noch viele Klausuren. Heute morgen um sechs Uhr hat er das Haus verlassen.
Ich räume auf, die Kleinen gehen nochmal raus, bevor sie lernen und der Fünftklässler ist fertig. Wie immer hat er in der Konferenz gefrühstückt. Er hat seine Aufgaben für den Tag bekommen und ist gut gelaunt. Sie haben an ihren Aufsätzen gearbeitet und es hat ihm Spaß gemacht.
Der Ehemann verlässt das Haus, ich lege das Babymädchen schlafen und dann starten wir. Ich lasse den Fünftklässler wieder alleine machen. Er soll das lernen und er nimmt es jetzt endlich auch gut an. Das finde ich bemerkenswert. Wir haben uns schon viel erarbeitet. Der Drittklässler fängt ohne Probleme an, hat aber eine sehr schwere Form zu zeichnen. Die findet er nicht so lustig. Letztendlich schafft er es. Für den Erstklässler sind immer noch keine Unterlagen da. Ich hatte der Lehrerin noch gemailt. Sie kämen per Post. Heute war die Post schon da, aber keine Unterlagen. Das ist wirklich ärgerlich. Ich habe mir nun selbst Bücher für ihn bestellt. Das ewige Ausgedrucke kostet Zeit und nervt. Da nehmen wir uns nun ein Mathe und ein Deutschbuch und bearbeiten das auf jeden Fall nebenher. Ich nehme mir dann auch die Freiheit, zu entscheiden, an was wir weiter arbeiten. Wenn ich so viel Verantwortung tragen soll, dann treffe ich auch eigene Entscheidungen. Basta.
Die Kinder werden nach und nach fertig und gehen raus. Die Sonne scheint, es wird wieder wärmer. Ich hänge auch die Wäsche draußen auf und genieße die Sonne. Nebenher beantworte ich Englischfragen. Ansonsten schaffe ich heute morgen sehr viel nebenher und muss mich nicht so viel dazu setzen. Sogar ein glutunfreies Brot backe ich. Ein Körnerbrot. Zum Mittag gibt es Kartoffelsuppe mit Würstchen, welche im Thermomix kocht.
Nun werde ich gleich noch eine Runde mit den Kleinen gehen. Ein paar Besorgungen stehen noch an und Bewegung möchte ich heute auch noch haben.
Die Großfamilienmama
Mit Herz, Fuß und Wort Man braucht Wegbegleiter. So wahr.
Fastenzeit einmal anders Wenn ich eins verstanden habe, dann das.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen