Homeschooling Part 2 - Tag 35

Den ganzen Nachmittag habe ich gestern mit der großen Tochter im Garten gewerkelt. Wir haben so richtig was geschafft, während das Kindergartenkind und der kleine König um uns herum gespielt haben und das Babymädchen uns beobachtet  bzw. nachher mit der großen Tochter gespielt hat. Das hat so richtig gut getan. Nachher war ich dann auch total müde und der Abend war recht früh zu Ende, wobei erst noch der Online Elternabend anstand. Die Zeit war ungünstig, aber es lief dennoch gut. 

Nach einem unruhigen Abend folgte eine ruhige Nacht und wir standen gut gelaunt und ausgeschlafen auf. Es musste heute morgen etwas zügiger gehen, weil die große Tochter noch zum Zahnarzt gefahren werden musste. Also verkündete ich schon mit dem Aufstehen, das der Erstklässler gleich Aufgaben zu erledigen hätte, damit er dann auch mitfahren könne. Klappte erstaunlich gut. Wir arbeiten wieder in den Büchern, denn neue Aufgaben sind bisher noch nicht da. Während er arbeitete, hängte ich Wäsche auf und kümmerte mich ums Frühstück. Der Löwe lernte gleich mit. Es stand nur ein Mathezettel an, den er erst boykottierte, dann aber fix löste. Nachher muss er noch Schönschrift üben und dann war es das. Für den Fünftklässler war heute wie immer die Konferenz und dann muss er noch Englisch machen. Da er das aber nicht alleine macht, habe ich ihn heute morgen auch mitgenommen und wir sind eine große Runde gelaufen, als die Tochter auf dem Zahnarztstuhl saß. 



Beim Bäcker gab es für jeden ein Teilchen. Das kam natürlich gut an. So konnte ich auch direkt das Brot für den Tag kaufen, welches ich sicher nicht backen würde. 

Dann noch fix einkaufen. Die Kinder haben im Auto gewartet und dann aber heim. Das Mittagessen musste gekocht werden, die Biokiste war da, die Wollwäsche fertig. Uff. Das war ein bisschen viel und jetzt pausiere ich kurz. Die Kinder aber waren alle guter Dinge. 

Solche Ausflüge haben einen Automatismus entwickelt, der gut ist. Es geht alles schnell und leicht, weil jeder weiß, was zu tun ist. So stellt der Fünftklässler schon mal den Kinderwagen ins Auto, während der Löwe das Kindergartenkind anschnallt und ich noch fix das Baby stille, welches lieber albert, als zu trinken... Früher kam da immer schnell Stress auf, das ist jetzt nicht mehr so. 

So und dann werden wir uns gleich mal wieder den Schulaufgaben zuwenden.

Die Großfamilienmama

Die Kaffeekasse

Kommentare