Der Januar ist schon fast um. Gerade sitze ich hier bei Sonnenschein in meinem neuen Sessel und bin so dankbar für diese Pause. Die Woche war doch wieder sehr pausenlos und es waren viele unvorhergesehene Termine, was meinen Alltag gerade wirklich ausmacht. Es wird jemand krank und es braucht einen extra Arzttermin, oder Zähne machen Sorgen und wollen angeschaut werden. Die üblichen Vorsorgetermine stehen natürlich auch an und das war in dieser Woche für sich gesehen eigentlich schon genug. Aber leider entschied sich die Spülmaschine noch dazu, ein wenig auszufallen und dann wollte die Waschmaschine mal kurz nicht und zu guter letzt fiel dem Touran ein, man könne ja auch mal einen Reifen platt machen und für Aufregung am Morgen sorgen und einen ganzen Plan über Bord werfen. Eigentlich wäre das mein freier Morgen gewesen - also frei, ohne Termine, aber sehr wohl ordentlich mit Arbeit angefüllt. Nun blieb es wie die anderen Morgende der Woche zuvor auch, ein Morgen mit schnell zwei Trocknerladungen falten, die Katzenklos schnell versorgen, schnell aufräumen und evtl noch was frühstücken, um dann weiter zu fahren und zu überlegen, was es mittags wohl schnelles zu essen geben könnte. Es gab dann Fertig Kartoffelbrei, den hab ich wirklich schon ewig nicht mehr aufgetischt. Aber es ging leider nicht anders und schmeckte dann erstaunlich gut - mit Bio Apfelmus ;-) und Fischstäbchen.
Immer mal wieder reichte es für eine kleine Runde draußen und immer wieder zogen auch die ersten Tulpen ein. Das braucht es für die Seele.
Wir haben den pädagogischen Sonntag an der Schule verbracht und Aufnahmegespräche geführt und wir haben schon zwei Geburtstage gefeiert. Einer steht unmittelbar bevor, den plane ich dann morgen. Das Kind ist an der Uni und bekommt Besuch von uns, denn blöderweise ist gerade die Klausurenphase. Das andere Kinder hatte diese Woche nach einem langen Schultag mit uns seine Geburtstagsfeier geplant. Eigentlich auch mit dem zweiten großen Bruder, der aber leider wegen Krankheit nicht kommen konnte. Aber sonst waren alle da. Es gab die gewünschten Tütchen am Morgen, das gewünschte Mittagessen und Kaffee und Kuchen nach Wunsch, genau wie die Pizza am Abend. Es war ein schöner Tag. Wir gehen immer auch mit den großen Kindern essen, aber das haben wir an diesem Abend nicht mehr gemacht. Lieber aßen wir zuhause Pizza und haben das Essen nun aber auch schon nachgeholt.
Dieses Wochenende verbringen wir auswärts frühstücken. Heute waren wir verabredet und morgen sind wir es auch. Das unterbricht den Alltag so schön und man hat mal Zeit mit Freunden in Ruhe zu starten. Das haben wir auch eine Weile nicht gemacht und jetzt gleich zweimal.
Gleichzeitig passiert hier viel im Haus. Ein Zimmer ist neu gestrichen. Der Tischler war schon da und hat Platz für die neue Heizung geschaffen. Auch war der Sprerrmüll schon dran und ist weg. Wir haben viel geräumt und weg geschmissen und aussortiert. Auch das tut so gut. Man hat so viel. Ich staune darüber immer sehr. Platz schaffen ist gerade die Devise und die Renovierung. Der Plan steht und wird uns ein wenig auf Trab halten. Aber das ist gut so.
Bald steht ein Praktikum in Schweden an und auch das will natürlich gut geplant sein. Da bin ich gerade dabei. Aufregend, kann ich berichten. Wieder sehr den Horizont erweiternd, wie man es eben mit Kindern immer wieder auch erlebt.
Die Großfamilienmama
Kommentare
Kommentar veröffentlichen